So viele schöne Seiten die Selbständigkeit auch mit sich bringt, sie ist und bleibt eine Herausforderung!
Angefangen von der Ausstattung eines „klassischen Büros“, Platzmangel in der eigenen Wohnung, steigende Betriebskosten, Mietverträge und damit einhergehende Verpflichtungen… große Hürden für den Erhalt aber auch für den Start in die Selbständigkeit! So war es jedenfalls bei mir, als ich den Schritt zur EPU 2021 gewagt hatte.
Durch mein betriebswirtschaftliches Studium und meinen ,,mäandernden“ Lebenslauf, empfand ich die operative Unternehmensgründung nicht als Hauptherausforderung. Ich möchte es nicht schönreden, es ist harte, sehr schöne und belohnende Arbeit, aber gefehlt hat mir trotz meines Fleißes eines:
Der Austausch mit meinen Kolleg:innen. Das Team, der professionelle Diskurs, gemeinsames kreatives Denken, manchmal auch ge-challenged zu werden oder gemeinsam beim Kaffeegespräch zu lachen.
,,Entrepreneurial well-being“, wie es im Englischen genannt wird, ist einer der kritischsten Erfolgsfaktoren für Selbständige. Alles steht und fällt mit einem selbst.
Deswegen habe ich den Focus_Hub Vienna gegründet, um Unternehmer:innen – ob mit oder ohne Erfahrung – einen Raum für „gemeinsame“ Selbständigkeit zu geben.
Die Vision des Focus Hub Vienna ist es, einen dynamischen und integrativen Arbeitsbereich zu schaffen, der die persönliche und berufliche Unabhängigkeit von Selbstständigen unterstützt.
Wir bemühen uns, ein Umfeld zu schaffen, das Produktivität, Kreativität sowie persönliches und berufliches Wachstum fördert und gleichzeitig die Zusammenarbeit und Gemeinschaft unter unseren Mitgliedern stärkt.
Ziel ist es, einen unterstützenden und dennoch flexiblen Raum zu schaffen, in dem Selbstständige unabhängig arbeiten können und dennoch die Möglichkeit haben, sich mit anderen Selbständigen auszutauschen und zusammenzuarbeiten, wenn sie dies benötigen.